icon-faxLogoicon-mailScroll-downicon-phoneScroll-downScroll-down
f5e8-vlv.png
Anschrift: Noordzeestraat 201
Postleitzahl: 8380
Wohnort: Zeebrugge
Telefonnummer: +32 (0) 50 559 933
Fax: +32 (0) 50 559 933
E-Mail (allgemein): info@vlvis.be
Website:

Firmenportrait

EU-Nummer: VM01 en VM02
Unternehmer-Nummer: 0460153350
Betriebskategorie: European Food Centre
Geschäftsführer: Jan Buisseret
Tom Premereur
Exportmanager: Jan Buisseret
Tom Premereur
Arbeitnehmer: 150
Jahresumsatz (€): 68.000.000
Jahresumsatz Export (€): 34.000.000
Zertifikate: Marine Stewardship Council (MSC)
Rechtsform: (AG) Aktiengesellschaft
Sprachen: Niederländisch , Deutsch , Englisch , Französisch , Spanisch

Produktportfolio und Aktivitäten

Produkte

Zeigen:

Fisch

    Gesamte Produktpalette

    • Frisch
    • Tiefgekühlt

    Fisch

    • Steinbutt
    • Frisch
    • TK - Fisch, ganz
    • TK - Filet oder Scheiben
    • Blockgeforen
    • Einzeln tiefgefroren
    • Alaska Pollack
    • Atlantischer Dory
    • Atlantischer Lachs
    • Dornhai
    • Forelle
    • Glattbutt
    • Seehecht
    • Heilbutt
    • Hoki
    • Kleingefleckter Katzenhai
    • Rotzunge
    • Kabeljau
    • Kaiserbarsch
    • Köhler
    • Leng
    • Makrele
    • Neuseeland Dory
    • Nordseezunge
    • Aal
    • Scholle
    • Pollack
    • Knurrhahn
    • Rochen
    • Rotbarsch
    • Kliesche
    • Schellfisch
    • Zander
    • Franzosendorsch
    • Limande
    • Tropische Zunge
    • Viktoriabarsch
    • Wittling
    • Seeteufel
    • Katfisch
    • Petersfisch
    • Schwarzer Heilbutt / Grönland-Heilbutt

Aktivitäten

Fisch

Versteigerung

Export nach

Andere europäische Länder

  • Vereinigtes Königreich

Europäische Union-27

  • Spanien
  • Niederlande
  • Luxemburg
  • Kroatien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Irland
  • Italien

Über uns

f5e8-oostende.png
f5e8-rog.png

VLV - EFC

<p>Die Fl&auml;mische Fischauktion (VLV), ein privates Unternehmen, betreibt zwei Auktionen in den beiden fl&auml;mischen Fischereih&auml;fen Zeebrugge und Ostende.</p>
<p>Die fl&auml;mische Fischauktion hat zum Ziel, Angebot und Nachfrage von frischem Wildfisch zusammenzuf&uuml;hren, um den besten Preis f&uuml;r Erzeuger und K&auml;ufer zu erzielen.</p>
<p>Jedes Jahr werden rund 17 Millionen kg Fisch &uuml;ber Gro&szlig;handel zu Verbrauchern in ganz Europa verkauft.</p>
<p>Das Europ&auml;ische Lebensmittelzentrum (EFC) ist eine Logistikplattform und besteht aus zwei Clustern von Fischereiunternehmen mit den beiden Auktionen als Motor.</p>
<p>Die anwesenden Unternehmen bestehen zum einen aus Fischhandel und Fischverarbeitung, die die Nachfrage nach Fisch unterst&uuml;tzen. Andererseits ist die Pr&auml;senz von Dienstleistungsunternehmen f&uuml;r die Kontinuit&auml;t des gesamten Sektors unverzichtbar.</p>